Leitung
Expertise und Transformation in Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft


Über uns

Das Steinbeis-Beratungszentrum „Leadership in Science and Education” wurde vor mehr als zehn Jahren gegründet, um – typisch für den Steinbeis-Ansatz – die Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Lehr-, Projekt- und Forschungstätigkeit rund um das Thema Leadership und Transformation in komplexen, oftmals öffentlichen Umgebungen in der Praxis anzuwenden.
Im Rahmen der Beratung, Begleitung, Entwicklung und der Trainings von Menschen und Organisationen sowie der Mediation verfolgen wir sowohl einen systemischen und prozessorientierten Ansatz, wenn es um die Aktivierung von vorhandenen Potenzialen geht als auch einen inhaltlich-beratenden Ansatz mit praktisch und wissenschaftlich abgesicherten Impulsen zur (strategischen) Weiterentwicklung.
Typische Projektbeispiele hier sind:

  • Talentseminare und Coachings auf Basis der Gallup-Methode CliftonStrengths für Einzelpersonen oder Gruppen aus Schulen, Hochschulen und Unternehmen (teilweise auch integriert in Führungsausbildungen)
  • Seminare für Fach- und Führungsthemen im Bildungssektor, wie „PR-Management an Schulen“
  • Workshops, Pädagogische Tage für Schulen
  • Impulsvorträge für unterschiedliche Organisationen, wie Unternehmen, Verbände, Kirchen etc.
  • Mediation von Nachfolgeprozessen (inkl. Begleitung von Einzelpersonen)
  • Transformationsbegleitung von Personen und Organisationen
  • Konzeption und Umsetzung von Führungskräfteentwicklungs- und -ausbildungsprogrammen



Leitung

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer

Studium/Berufliche Stationen:
Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) und Dipl. Informationswissenschaftler, Dr. phil.
mehrjährige Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs (Referent beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, Geschäftsführer der ZeitungsMarketingGesellschaft, Frankfurt)
mit 30 Jahren die Berufung als Professor für Medienmanagement an die Hochschule Offenburg
zwischen 2002-2021 Aufgaben in der Selbstverwaltung (Studiengangleiter, Prodekan und Dekan der Medienfakultät; Prorektor Marketing und Organisationsentwicklung)

Weitere Ausbildungen/Erfahrungen:
langjähriger Vorsitzender einer kommunalen Werbegemeinschaft
10 Jahr Mitglied im Gemeinde-/Stadtrat (Fraktionsvorsitzender)
zertifizierter Gallup-Stärken-Coach
Mediator


Aktuelle Tätigkeiten:
Professur für Medienmanagement, Hochschule Offenburg
Mitglied im Promotionszentrum des Promotionsverbands der Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Baden-Württemberg in der Forschungseinheit I (Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften)
Leitung des Center for Lifelong Learning Offenburg (CeLLO), Hochschule Offenburg
Leitung des Steinbeis Beratungszentrums „Leadership in Science and Education“


Beate Ritter

Studium/Berufliche Stationen:
Studium der Pädagogik/Lehramt
1. und 2. Staatsexamen
Tätigkeit als Lehrerin an GS, HS, RS
mehr als 25 Jahre Schulleiterin einer Verbundschule in Baden-Württemberg
1999-2004 Konrektorin
2004-2025 Rektorin
mehr als 10 Jahre Landesverbandsvorsitzende des Ganztagsschulverbands Baden-Württemberg
Autorin und Referentin im Bereich Führung an Schulen

Weitere Ausbildungen:
Ausbildung im Bereich Beratung
Ausbildung im Bereich Psychodrama
Ausbildung als ehrenamtliche Seelsorgerin

Aktuelle Tätigkeiten:
Seminarleiterin im Bereich Schulmanagement
Herausgeberin von Fachzeitschriften im Bereich Schulverwaltung
Leitung des Steinbeis Beratungszentrums „Leadership in Science and Education“













 







 

Leadership in Science and Education
Begleitung von Transformationsprozessen