Leadership, Transformation, Kommunikation, Stakeholdermanagement als kritische Erfolgsfaktoren


Ein Großteil der gemeinsamen Publikations- und Forschungsarbeiten kann unter:

https://www.hs-offenburg.de/personendetailseite-lsf-cache/lsf/detail/180?cHash=1a882bb331bb91f2e9be0d1e9c7e3997

aktuell abgerufen werden.

Einen Eindruck über die Themenschwerpunkte geben die folgenden Publikationen:

1. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2012) (Hrsg.). Schulen im Wettbewerb: Bildung zwischen Entwicklung und Marketing. Schneider Verlag Hohengehren.

2. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2012). Erfolgsfaktoren für Schulen der Zukunft: 10 Thesen. In Schulen im Wettbewerb: Bildung zwischen Entwicklung und Marketing (pp. 219-220). Schneider Verlag Hohengehren.

3. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2017). Ganztagsschule in Baden-Württemberg–aktueller Sachstand und Perspektiven. In Ganztagsschule und Umweltbildung, Tagungsband zur Tagung am 09.-10. Oktober 2014 (pp. 21-29). Schneider Verlag Hohengehren.

4. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2017). Ressourcen, Rechtssicherheit und Subsidiarität–der politische Entwicklungsprozess für Ganztagsschulen in Baden-Württemberg. Die Ganztagsschule, (1/2017), 75-77.

5. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2018). Ganztag in Baden-Württemberg vor dem Realitätscheck: Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung als erste Beispiele. Die Ganztagsschule, ( 1/2018), 134-138.

6. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2019). Damit Ganztagsschule nicht aus dem Rahmen fällt. Die Ganztagsschule, 59 (1/2019), 67-73.

7. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2020). Organisatorische Maßnahmen zur Risikobegrenzung im Ganztagsschulbetrieb in der Corona-Krise. Die Ganztagsschule, (1/2020), 44-59.

8. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2021). Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung–die Grundschule ist am Ziel. Die Ganztagsschule, 61(1), 25-32.

9. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2022). Stakeholdermanagement zur Umsetzung der Ganztagsbildung: Was folgt aus dem Rechtsanspruch für die Grundschule? unsere jugend, 74(6), 245-252.

10. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2022). Mit Qualitäts- und Stakeholdermanagement zur Umsetzung des Rechtsanspruchs im Ganztag: Baden-Württemberg als" verspätetes Land" auf Aufholjagd. Die Ganztagsschule, 62(1), 29-32.

11. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2023). Führung an Schulen neu denken: Von der Defizitorientierung zur Experimentalkultur. Raabe Verlag.

12. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2023). Schulen–Lehren aus der Pandemie. In Unterricht in Präsenz und Distanz: Lehren aus der Pandemie (pp. 190-207). Beltz Juventa.

13. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2023). Grundlagen und Perspektiven einer neuen Führungskultur: Was können wir aus der Wirtschaft lernen? Schulverwaltung spezial, 25(2), 82-86.

14. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2024). Führungsmodelle, Führungstools und Führungspraxis: Erfolgsprinzipien wirksamer Schulleitung. Beltz.

15. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2024). Schule kann das auch - und vielleicht sogar besser. Schulverwaltung Spezial, 2024(1), 44-47.

16. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2024). Schule kann das auch - und vielleicht sogar besser: Transformationserfahrungen aus der Wirtschaft. In Die Schule der Zukunft gestalten: Leitfaden für eine gelingende Transformation von Schule (pp. 115-124). Carl Link Verlag.

17. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2025). Motivation, Vertrauen und Identifikation für und mit der Schule: Konzepte, Maßnahmen und Führungsauftrag. Schulverwaltung spezial, 27(2), 62-66.

18. Breyer-Mayländer, T., & Ritter, B. (2025). Von Feedback bis Coaching: Bewusste Gesprächsformen für den Zusammenhalt. Schulverwaltung spezial, 27(2), 87-90.

19. Ritter, B. (2012). Berufsorientierung als Aufgabe. In Schulen im Wettbewerb: Bildung zwischen Entwicklung und Marketing (pp. 45-53). Schneider Verlag Hohengehren.

20. Ritter, B. (2022). Schulbetrieb als Stakeholdermanagement in Coronazeiten: Ein Praxisbericht. In Die Corona-Transformation: Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven in Wirtschaft, Kultur und Bildung (pp. 455-464). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

21. Ritter, B., & Breyer-Mayländer, T. (2014). Ganztagsschule in Baden-Württemberg: aktueller Sachstand und Perspektiven. In Tagung Ganztagsschule und Umweltbildung 2014.


Leadership in Science and Education
Begleitung von Transformationsprozessen