Dienstleistungsangebot
Wir geben unser Wissen weiter


Schulentwicklung und regionale Bildungsplanung

Schulentwicklung ist eine besonders sensible Form der Organisationsentwicklung, da neben den typischen Kombinationen aus Top-Down- und Bottom-Up-Elementen der Transformationsprozess dadurch geprägt wird, dass viele schulnahe aber externe Stakeholder mit einzubeziehen sind. Es reicht nicht nur die Einigkeit zwischen Schulleitung und Gesamtlehrerkonferenz herzustellen, sondern es kommt auch darauf an, dass Eltern, Schülerinnen und Schüler, aber auch die Verantwortlichen und Gremien der Schulträger in den Prozess einbezogen werden. Es geht nicht nur um Kommunikation im Sinne eines Mitnehmens, sondern um eine gemeinsame Prozessgestaltung und im Konfliktfall um eine professionelle Moderation und Mediation. Dafür stehen wir mit langjähriger fundierter Erfahrung und praktischer Kompetenz zur Verfügung.


Wir begleiten Schulleitungen, Schulen und Schulträger auf diesem Weg.

  • Analyse der Ist-Situation und Unterstützung bei Schulentwicklungskonzepten (inkl. pädagogischen Tagen)
  • Stakeholdermanagement (inkl. Mediation) und Kommunikation bei Entwicklungsprozessen (z.B. Einführung von Ganztagsschulkonzepten)
  • Moderation und Mediation der erforderlichen Veranstaltungen


https://scholar.google.de/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=Breyer-Mayl%C3%A4nder+Schulentwicklung&btnG=

 

Leadership in Science and Education
Begleitung von Transformationsprozessen